
Wie läuft eine Scheidung ab? Welche Schritte sind wichtig, bevor Sie sich von Ihrem Ehepartner trennen können? Ist ein Anwalt vor Gericht nötig? Antworten auf diese Fragen und mehr erhalten Sie hier!
Ganzen Artikel LesenWie läuft eine Scheidung ab? Welche Schritte sind wichtig, bevor Sie sich von Ihrem Ehepartner trennen können? Ist ein Anwalt vor Gericht nötig? Antworten auf diese Fragen und mehr erhalten Sie hier!
Ganzen Artikel LesenDamit in Deutschland eine Ehe geschieden werden kann, verlangt der Gesetzgeber ein bestimmtes Vorgehen. So muss vor dem eigentlichen Scheidungsprozess etwa ein Trennungsjahr absolviert werden. Zudem gibt es konkrete Vorgaben zum Ablauf des Verfahrens. Über die einzelnen Schritte und anfallende Kosten informieren wir hier! Weiterlesen
Scheidungsverfahren können sich mitunter über mehrere Monate oder gar Jahre hinziehen. Unter welchen Voraussetzungen können Sie eine Scheidung ggf. beschleunigen? Weiterlesen
Nach einer Trennung und vor der Scheidung kommt in aller Regel das Trennungsjahr auf Eheleute zu. Aber was sollten Sie in dieser Zeit besser unterlassen? Weiterlesen
Ist es eigentlich möglich, das Trennungsjahr zu verkürzen, um schneller geschieden zu werden? In Ausnahmefällen ja. Doch wann kann eine solche Ausnahme gemacht werden? Weiterlesen
In einigen Fällen ist es möglich, das Trennungsjahr zu verkürzen und den Scheidungsantrag bereits vor Ablauf einer einjährigen Trennungsphase einzureichen. Doch in welchen Fällen genau ist das möglich? Weiterlesen
Nach einer Trennung prasseln unzählige Emotionen und Fragen auf die Betroffenen ein. Eine bevorstehende Scheidung gilt es dann gut vorzubereiten. Doch wie geht das? Weiterlesen
Können sich Scheidungswillige eigentlich gemeinsam anwaltlich beraten lassen oder muss jeder einen eigenen Rechtsbeistand beauftragen? Erfahren Sie hier mehr zur rechtlichen Situation. Weiterlesen
Ist eine Scheidung nach einem Jahr Ehe möglich? Was müssen Sie beachten? Wie verhält es sich mit Unterhalt, Sorgerecht und Umgangsrecht? Muss das Trennungsjahr eingehalten werden? Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen sollten. Weiterlesen
Ist eine Scheidung nach 4 Monaten Ehe möglich? Wann kann die Annullierung einer Ehe erfolgen? Was müssen Sie beachten, wenn Sie nach einer kurzen Ehe die Scheidung einreichen wollen? Muss das Trennungsjahr eingehalten werden? Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen sollten. Weiterlesen
Was müssen Ehepartner bei einer kurzen Ehedauer beachten, wenn sie sich scheiden lassen wollen? Ist eine Annullierung der Ehe nach sechs Wochen möglich? Lesen Sie hier, wie Sie vorgehen sollten. Weiterlesen
Wer sich von seinem Partner per Brief trennen möchte, erlebt oft harsche Kritik. Dabei kann ein Trennungsbrief durchaus Vorteile mit sich bringen. Besonders wenn die Trennung zur Scheidung führen soll, kann er eine wichtige Formalität darstellen. Mehr zum Trennungsbrief, inkl. Musterbrief, finden Sie hier im Ratgeber. Weiterlesen
Im Rahmen einer einvernehmlichen Scheidung stimmt der Antragsgegner dem Scheidungsantrag in aller Regel zu. Doch kann ein scheidungsunwilliger Ehegatte grundsätzlich auch die Zustimmung zur Eheauflösung verweigern? Weiterlesen
Wie sind die Gesetze bei einer Scheidung? Welche Scheidungsgründe gibt es? Erhalten Sie nach der Scheidung Unterhalt und wenn ja, wie sind die Regelungen? Antworten zu Ihren Fragen werden Sie hier finden! Weiterlesen
Sie wollen sich scheiden lassen, doch Ihr Ehegatte ist nicht anwesend? Ist es möglich, die Scheidung vor Gericht zu vollziehen, ohne, dass Ihr Partner anwesend ist? Unter welchen Umständen kann die Scheidung in Abwesenheit eines Partners stattfinden? Weiterlesen
Hier lesen Sie, was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Scheidung planen. Gewisse Maßnahmen können Sie bereits ergreifen, bevor Sie einen Anwalt aufsuchen. Doch wie sehen diese aus und welche Fristen spielen bei der Planung einer Scheidung eine Rolle? Weiterlesen
Die gerichtliche Zuständigkeit für die Scheidung orientiert sich in der Regel am Wohnort des Paares. Doch welche Vorschriften gelten, wenn einer den Wohnort verlassen hat oder gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind? Weiterlesen
Das Verzögern einer Scheidung kann schon durch die bloße Nicht-Einwilligung eines Ehepartners bewerkstelligt werden. Häufig bietet es jedoch auch Vorteile für beide Parteien, verheiratet zu bleiben. Wann kann das der Fall sein? Weiterlesen
Die Scheidung ist für viele Menschen zugleich Ende eines alten und Beginn eines neuen Lebensabschnitts. Dementsprechend wichtig ist das Scheidungsverfahren für diese Menschen. Wie läuft es ab, wie lang dauert es und welche Kosten entstehen? Weiterlesen
Scheidung und Trennung sind aufwühlende Ereignisse. Es ist daher nicht leicht, den Überblick zu behalten und sachlich zu bleiben. Lesen Sie hier, welche Punkte Sie für die Scheidung klären sollten und welche Tipps hilfreich sein können. Weiterlesen
Wer die Scheidung einreichen will, ist meist in einer emotional belastenden Situation. Da fällt es nicht leicht, an alle wichtigen Dokumente zu denken. Erfahren Sie hier, welche Scheidungsunterlagen wesentlich sind und laden Sie sich die kostenlose Checkliste herunter. Weiterlesen
Jede zweite bis dritte Ehe wird geschieden. Häufig haben die Eheleute es am Ende eilig, voneinander frei zu kommen. Ist eine schnelle Scheidung möglich? Wann greifen die Regelungen des Härtefalls? Lesen Sie außerdem, wie das Scheidungsverfahren beschleunigt werden kann. Weiterlesen
Führen Ex-Partner einen Rosenkrieg, ist das meist nervenaufreibend, kostenintensiv und zieht das Scheidungsverfahren unnötig in die Länge. Außerdem leiden die Kinder häufig sehr darunter. Wie kann ein Rosenkrieg daher wirksam vermieden werden? Weiterlesen
Scheidung und Trennung sind meist schmerzhafte Prozesse. Trotzdem sollten Betroffene sich über sinnvolle erste Schritte im Klaren sein, um einen geordneten und reibungslosen Ablauf der Trennungsphase zu garantieren. Lesen Sie hier, was zuerst getan werden muss. Weiterlesen
Wer sich scheiden lassen will, hat es meist eilig: Wie kann eine Internetscheidung diesem Wunsch entsprechen? Gibt es andere Vorteile? Und wann ist eine Internetscheidung keine gute Idee? Lesen Sie hier auch, ob eine Scheidung über das Internet grundsätzlich günstiger ist. Weiterlesen
Schnell zum Standesamt, die Scheidung beantragen und so ein langwieriges und aufreibendes Scheidungsverfahren umgehen: Geht das in Deutschland? Erfahren Sie hier, ob die Scheidung auch ohne Anrufung eines Gerichtes möglich ist. Weiterlesen
Die Rechtshängigkeit der Scheidung hat Auswirkungen auf unterschiedliche Ansprüche, die sich im Zuge der Eheauflösung ergeben. Doch wie genau unterscheidet sich dieser Status von der Rechtskraft? Weiterlesen
Viele Menschen nehmen sich vor, die Trennung in Freundschaft über die Bühne zu bringen, doch wenn die Beziehung dann tatsächlich vor dem Aus steht, enden manche Trennungen doch in einem Rosenkrieg. Wie kann eine Getrenntlebend-Vereinbarung helfen, die Trennung im Guten zu vollziehen? Weiterlesen
Muss Ihr Arbeitgeber Sie eigentlich für den Scheidungstermin freistellen? Und wenn ja, wie viel Sonderurlaub können Sie ggf. beanspruchen? Weiterlesen
Eine Trennung auf Zeit kann Ehepartnern eine gute Möglichkeit bieten, sich Zeit zu nehmen und ihre Beziehung zu überdenken. Doch wann ist eine Beziehungspause sinnvoll? Welche Absprachen sollten zwischen den Partnern getroffen werden? Mehr dazu in diesem Ratgeber. Weiterlesen
Eine Scheidung kann mitunter ein langwieriger rechtlicher Prozess sein. War die Trennung nun besonders unschön oder sind Ehegatten einfach nur ungeduldig, stellt sich häufig die Frage, ob eine Scheidung eigentlich im Eilverfahren durchlaufen werden kann - der Ratgeber gibt die Antwort. Weiterlesen
Eine Scheidung kann in der Regel erst dann beantragt werden, wenn nachgewiesen werden kann, dass die Partner ein Jahr lang getrennt gelebt haben. Doch nicht für alle ist eine neue Wohnung zu bewerkstelligen - was für ein anerkanntes Trennungsjahr unter einem Dach beachtet werden muss, klärt dieser Ratgeber. Weiterlesen
Eine streitige Scheidung ist vor allem mit viel Stress und Zeit verbunden. Nicht selten zieht sich der Scheidungsprozess über mehrere Jahre. Wie Sie bei einer streitigen Scheidung vorgehen sollten, lesen Sie hier. Weiterlesen
Bevor es zur Scheidung kommen kann, muss in aller Regel das Trennungsjahr abgewartet werden. Doch wie wirkt es sich aus, wenn es in diesem Zeitraum zu einem Versöhnungsversuch kommt und dieser scheitert? Wichtige Informationen dazu hier. Weiterlesen
Wann kann bei Ehepartner davon ausgegangen werden, dass diese getrennt leben? Wie lange muss eine Trennung vorliegen, damit die Scheidung letztendlich vollzogen werden kann? Wirkt sich ein Versöhnungsversuch aus? Mehr dazu in unserem Ratgeber. Weiterlesen
Eine Scheidung kann sich über mehrere Jahre hinziehen, besonders wenn sich die Ehepartner nicht einig werden. Aber unter welchen Umständen ist eine Blitzscheidung möglich? Hier mehr dazu. Weiterlesen
Sind Ehepartner sich bezüglich der Scheidung einig, geht das gesamte Verfahren schnell vonstatten. Dabei kann insbesondere ein Einverständniserklärung hilfreich sein. Worum es sich dabei handelt, lesen Sie hier. Weiterlesen
Eine internationale Scheidung von einem Ausländer ist nach deutschem Familienrecht möglich. Eine Scheidung kann kompliziert, langwierig und kostspielig sein. Dazu kommt es naturgemäß immer... Weiterlesen
Eigentlich soll das Scheidungsurteil den Abschluss vom Scheidungsverfahren bilden. Doch nicht immer sind beide Parteien mit selbigem einverstanden. Besteht dann die Möglichkeit, das Scheidungsurteil anzufechten? Wie Sie dabei vorgehen, erfahren Sie hier. Weiterlesen
Wann wird aus einem Scheidungsurteil eine Scheidungsurkunde? Welche Inhalte enthält sie und zu welchem Zweck wird die Scheidungsurkunde eigentlich verwendet? Antworten zu all diesen Fragen erhalten Sie in unserem Ratgeber. Weiterlesen
Im Laufe eines Scheidungsverfahrens kann es vorkommen, dass die Eheleute Ihrer Beziehung noch eine Chance geben wollen. Soll dann die Scheidung nicht komplett abgesagt werden, stellt sich die Frage, ob es möglich ist, eine Scheidung ruhen zu lassen. Infos dazu hier! Weiterlesen
Können Sie, nachdem Sie den Scheidungsantrag eingereicht haben, diesen wieder zurücknehmen? Welche Voraussetzungen dafür vorliegen müssen und worauf Sie dabei generell achten sollten, lesen Sie hier. Weiterlesen
Ein Scheidungstermin ist in aller Regel verbindlich, kommen zu diesem doch mehrere Parteien zusammen. Doch wie sieht es aus, wenn Sie den anberaumten Termin nicht wahrnehmen können? Kann der Scheidungstermin verschoben werden? Antworten hier! Weiterlesen
Auch in einem laufenden Scheidungsverfahren kann es vorkommen, dass sich die Eheleute wieder zusammenraufen und der Verbindung noch eine Chance geben. Können Sie dann den Scheidungstermin einfach absagen? Infos dazu hier! Weiterlesen
Ein jedes Scheidungsverfahren endet mit dem sogenannten Scheidungsbeschluss. Welche Entscheidungen werden hierin festgehalten? Und wann wird der Beschluss rechtskräftig? Alle relevanten Infos rund um den Scheidungsbeschluss hier! Weiterlesen
Ist es bei einer Scheidung vorgeschrieben einen Anwalt zu beauftragen oder kann diese auch ohne Anwalt durchgeführt werden? Gelten bei einer einvernehmlichen Scheidung andere Regeln bezüglich des Anwaltzwangs? Die Antworten und mehr hier! Weiterlesen
Der Scheidungstermin löst in aller Regel gemischte Gefühle bei den Betroffenen aus. Doch was ist an diesem Tag eigentlich wichtig? Wie läuft dieser Tag ab und müssen Sie zwangsläufig persönlich erscheinen? Alle Infos rund um den Scheidungstermin hier! Weiterlesen
Eine Scheidung ist nicht gerade einfach, richtig kompliziert wird es aber, wenn einer der (noch-) Ehegatten im Ausland lebt. Welches Recht greift dann bezogen auf die Ehescheidung? Wie läuft eine internationale Scheidung ab? Die Antworten finden Sie hier. Weiterlesen
Handelt es sich nicht um einen Härtefall, so ist das sogenannte Trennungsjahr abzuwarten, bevor eine Scheidung vollzogen werden kann. Wozu dieses eigentlich dient und was Sie während des Trennungsjahres beachten müssen, lesen Sie hier. Weiterlesen
Drei bis vier Monate vor dem Ablauf des Trennungsjahres kann die Scheidung beim Gericht eingereicht werden. Aber wie geht dies vonstatten? Worauf sollten Sie beim Antrag achten? Mehr dazu hier! Weiterlesen
Grundsätzlich dauert eine Scheidung länger, wenn sie streitig verläuft, als wenn sich die Ehepartner einig sind. Aber mit welcher Dauer müssen Sie bei einer Scheidung durchschnittlich rechnen? Hier erfahren Sie mehr. Weiterlesen
Eine einvernehmliche Scheidung kann schneller und günstiger ablaufen als eine streitige Scheidung. Warum Sie bei Einvernehmen nur einen Anwalt benötigen und welche Vorteile sich noch bieten, lesen Sie hier! Weiterlesen