Archiv des Autors: Murat Kilinc
Eheprobleme: kämpfen oder scheiden lassen?
Für viele von uns erscheint die Ehe wie etwas Märchenhaftes. Man hat den einen Menschen gefunden, mit dem man alt und grau werden möchte und geht mit ihm den Bund fürs Leben ein. Traumhaft, oder? Das ist es – zeitweise. Eine Ehe ist kein endloses Schweben auf Wolke Sieben. Sie bedeutet ebenso harte Arbeit, Kompromisse, […]
Kindergelderhöhung fällt stärker aus: Ab 2023 gibt es 250 Euro
Das Kindergeld soll zum Beginn des Jahres 2023 stärker ansteigen als bisher geplant. Warum die größere Anhebung notwendig ist und wie sich das auf den Kindesunterhalt auswirken kann, lesen Sie in unserem Artikel.
Scheidungsprozess in Deutschland: Infos über Ablauf, Dauer und Kosten
Das Wichtigste in Kürze: Scheidungsprozess Wie läuft ein Scheidungsprozess in Deutschland ab? Wie aus einer Erhebung des Statischen Bundesamtes (Destatis) hervorgeht, wurden in Deutschland im Jahr 2020 durch einen richterlichen Beschluss rund 143.800 Ehen geschieden. Bis es dazu kommt, müssen die Paare allerdings ein Verfahren durchlaufen. Bevor der eigentliche Scheidungsprozess beginnt, erfolgt in Deutschland die […]
Kostenteilungsvereinbarung: Scheidungskosten untereinander aufteilen?
Bei einer einvernehmlichen Scheidung genügt es zumeist, dass der Antragsteller einen Anwalt mit der Vertretung vor dem Familiengericht beauftragt. Stimmt der Antragsgegner der Scheidung zu, benötigt dieser keinen eigenen Rechtsbeistand für das Scheidungsverfahren. Dadurch können die Scheidungskosten insgesamt geringer ausfallen, da Anwaltskosten nur für den Antragsteller anfallen. Um eine gerechte Lastenverteilung zu gewährleisten, können die […]
Schlussbestimmung im Ehevertrag: Was bedeutet die salvatorische Klausel?
Durch einen Vertragsabschluss gehen zwei oder mehrere Parteien gegenseitige Verpflichtungen ein. Umso ärgerlicher ist es, wenn bereits kleine Fehler diese Vereinbarungen am Ende null und nichtig machen. Um zu verhindern, dass die Unwirksamkeit eines Vertragspunktes die Nichtigkeit des gesamten Vertrages zur Folge hat, wird regelmäßig eine geeignete Schlussbestimmung eingefügt. Dies gilt auch für Eheverträge. Zusammengefasst: […]
Scheidungsanwälte und Kanzleien
Finden Sie online den richtigen Scheidungsanwalt! Eine Scheidung ist ohne einen Anwalt nicht möglich – auch nicht, wenn sich die Ehegatten in beiderseitigem Einvernehmen trennen. Zumindest eine Partei muss sich anwaltlich vertreten lassen. Im Falle einer streitigen Scheidung ist es sogar ratsam, dass sich jeder Ehepartner einen eigenen Scheidungsanwalt sucht, der dessen Interessen vor dem […]
Kindeswille nicht gleich Kindeswohl: Urteil zum Aufenthaltsbestimmungsrecht
Kindeswille und Kindeswohl gehen nicht zwangsläufig miteinander einher. So entschied nun das Oberlandesgericht Frankfurt/Main in einem Fall.
Scheidung kommt bei jungen Paaren erst später, besagt Studie
Laut einer amerikanischen Studie lassen sich die vielbesprochenen „Millennials“ – also Menschen, die nach 1980 geboren wurden, später scheiden, als die Vorgängergeneration.
Unterhalt eintreiben im Ausland- kuriose Strafen für Unterhaltspreller
Auch in anderen Ländern gibt es Elternteile, die ihren Pflichten nicht nachkommen. Wie diese Länder dem Problem beikommen, lesen Sie hier.
Hat die Scheidung auf Ihre Riester-Rente einen Einfluss?
Die Riester-Rente ist eine beliebte Geldanlage in Deutschland, die als relativ sicher gilt. Doch kann die Scheidung Ihre Riester-Rente beeinflussen?